|
 |
Neu in Version 2.04:
- KV-Beitragszuschlag (0,9 %) wurde bei Geringverdienern nicht berechnet
- Überstundenlohn wurde auf Abrechnungsausdruck nicht ausgewiesen
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Fertl-Team
|
 |
 |
Neu in Version 2.03:
- Ausdruck Krankheitskartei
- Eingabelimitierung der VWL Vertragsnummer erhöht
- GDPdU 2007
- Überarbeitung Lohnkonto
- Überarbeitung Buchungsliste
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Fertl-Team
|
 |
 |
FloLohn 2007 steht zum Download bereit
|
 |
 |
 |
 |
FloLohn 2007 kann über den abgesicherten Downloadbereich heruntergeladen werden.
Hinweis FloLohn 2006 Kunden:
FloLohn 2007 ist eine eigenständige Programmversion und kein Update!
Nach der FloLohn 2007 Installation können Sie Ihre bisherigen Mandanten, Mitarbeiter und Krankenkassen über "Dienstprogramme" -> "Import Stammdaten aus FloLohn 2006" in FloLohn 2007 importieren.
Es werden keine Abrechnungen für die Jahre 2005 / 2006 übernommen. Deshalb wird dringend empfohlen FloLohn 2006 nicht zu deinstallieren!
Prüfen Sie nach dem Import Ihre sonstigen monatlichen Bezüge und Krankenkassenbeitragssätze und passen diese gegebenenfalls an.
Der Jahreswechsel wird automatisch mit dem Import vollzogen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Fertl-Team
|
 |
 |
FloLohn 2007 wird am 10.01.2007 veröffentlicht.
Die neue Version kann ab jetzt bestellt werden.
Für alle bestehenden FloLohn 2006 Kunden:
Wenn Sie FloLohn 2007 nutzen wollen, ordern Sie bitte FloLohn 2007 über das Bestellformular.
Hinweis:
Mit FloLohn 2006 wird es nicht möglich sein im Jahr 2007 abzurechnen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Fertl-Team
|
 |
 |
neu in Version 1.69
- Export nach GDPdU
- Änderung an Berechnung von sonstigen Bezügen in Verbindung mit Mindestkirchensteuer
neu in Version 1.68
- ELSTER Telemodul Update
neu in Version 1.67
- Änderung an Berechnung von sonstigen Bezügen in Verbindung mit unbekannten vorangegangenen Arbeitslohn
neu in Version 1.66
- Änderung an SV-Meldung
neu in Version 1.65
- aktuelles Elster-Update, ab 10.Juli wird eine neue Mindest-Version verpflichtend
neu in Version 1.63
- Private KFZ Nutzung
- Steuer- und Sozialversicherung freie Altersvorsorge
- Änderung der Abrechnungsansicht
- Änderungen bei Mini-Job-Zentrale&Gleitzone ab dem 1.Juli eingearbeitet
neu in Version 1.62
- Auswahl der Lohnsteuertabelle
- Anpassung der Berechnung des voraussichtlichen Arbeitslohn bei sonstigen Bezug im Falle einer Beendigung des Beschäftigungsverhältnis im Abrechnungsjahr
neu in Version 1.61
- Aktualisierung des ELSTER Telemoduls; Probleme mit der Übertragung der Lohnsteuer-Anmeldung behoben
neu in Version 1.60
- Ausdruck und Übermittlung der LStB 2006
- Kürzel für "St" und "SV" auf dem Ausdruck der Abrechnung in Verbindung mit Aushilfen angepasst
- Eingabe des Arbeitslohns für "Frühere Dienstverhältnisse des Kalenderjahres" abgeändert
- Leerzeile zwischen Straße und Ort auf Ausdrucken entfernt
neu in Version 1.59
- Fehler in Krankenkassenliste in Verbindung mit Lohnfortzahlung behoben
- Abrechnen Button wird ab Februar ausgegraut - Fehler behoben
neu in Version 1.58
- Windows-XP-eigene Ordner-Komprimierung machte Probleme - behoben
- Lohnfortzahlung im Krankheitsfall auch für Angestellte nun möglich
neu in Version 1.57
- in Lohnsteuerbescheinigung kann Feld 22 und 23 editiert werden
neu in Version 1.56
- richtige Berechnung für Angestellten-U1 in Gleitzone
neu in Version 1.54
- Sechstel-Regelung für Sozialversicherungsnachweis.
Neu in Version 1.52:
- SV.Net-Online funktioniert wieder richtig
Neu in Version 1.51:
- Lohnsteuer-Anmeldung funktioniert für 2005 & 2006
- Für Angestellte & Arbeiter kann nun U1 und U2 abgeführt werden
Schöne Grüße,
Ihr Fertl Team
Posted by Thomas Huber on Freitag 30. Dezember 2005 - 16:51:33
|
Comments are turned off for this item
|
|
 |
 |
Unsere Lösung für die elektronische Datenübertragung der SV-Beiträge
|
 |
 |
 |
 |
Willkommen auf der neuen Internetpräsenz von Flo-Lohn
|
 |
 |
 |
Wechsle zur Seite 1 2 3 4 5 6 [7]
|
|